Impulswasser Tempsil 


BAuA-Nr:  N-98731 - Wasserstoffperoxid  wirksam und sicher desinfizieren/entkeimen 

Wasserstoffperoxid ( H2O2 ) früher DIOXIDAN genannt, wurde um 1820 entdeckt, war jedoch aufgrund der eigenen Instabilität anfänglich nicht zu nutzen. 

 Wasserstoffperoxid entwickelte sich im Weiteren, medizinisch - seit Anfang des 19. Jahrhunderts, in unterschiedlichen Konzentrationen (0,02% bis 12,5%) zu einem effektiven Haus -u. Heilmittel. 

Wasserstoffperoxid hat in der Folge, maßgeblich die Hygiene beeinflusst und ist bis heute ein wirksames Desinfektionsmittel in unterschiedlichsten Anwendungen. 

 Zahnärzte z.B. verwenden H2O2 zur antiseptischen Wundbehandlung direkt im Mund- und Rachenraum.

Wasserstoffperoxid ist einer der wichtigsten Bestandteile, in der Herstellung von Hautcremes und kosmetischer Artikel, sowie in der Produktion medizinischer Salben.

Als wässrige H2O2 Lösungen in Konzentrationen von 2,0% bis 30,0% ist Wasserstoffperoxid ideal für die schonende, rückstandsfreie (keimfreie) Behälterdesinfektionen von Trinkwasseranlagen. 


Impulswasser Tempsil / N-98731 ist ein thermisch stabilisiertes Wasserstoffperoxid, speziell zur Anwendung in Impulswasser Fogsteam Injektorgeräten. Tempsil zerfällt nach der Desinfektion, ausschließlich in die Bestandteile H2O (Wasser) und O2 (Sauerstoff)


Biozidprodukte vorsichtig verwenden. 

Vor Gebrauch stehts Etikett und Produktinformationen lesen.


Zur Info: 

Desinfektionsmittel aus Chlor bzw. Chloride - Chlorverbindungen wie Chlordioxid - Natriumhypochlorid in Verbindung mit Natriumcarbonat, sind ungleich aggressiver, sehr schwer zu dosieren und enthalten z.T. nicht abbaubare Salze, die Kunststoffe, Dichtungsmaterialien, Klebstoffe und Klebstoffverbindungen, Aluminium und Buntmetalle angreifen. 

Chlor/Chlorverbindungen sind grundsätzlich, als gesundheitsgefährdend/krebserregend eingestuft. Chlor/Chlorverbindungen müssen im Label mit dem Hinweis toxisch bzw. giftig ( "X"  - "Äzz" und  "toter Fisch"-Symbol ) gekennzeichnet werden. 

Toxische, wasserkonservierende Stoffe  aus Silber  - Silberionen oder Silberverbindungen, wie Silberchlorid (Schwermetalle) , sind zur Aufbereitung von Trinkwasser, gemäß Trinkwasserverordnung 12/2017 (TrinkwV.) nicht mehr zugelassen und in der gewerblichen Verwendung z.B. einer Anwendung in Wasserwerken oder Stadtwerken verboten. 


%
Tipp
Entkeimung-Saison-Set

49,90 €* 62,25 €* (19.84% gespart)
Impulswasser® Tempsil (BAuA-Zulassung Nr. N-98731) ist ein thermisch stabilisiertes Spezialprodukt, zur Erzeugung eines H2O2 (Wasserstoffperoxid) Dampfnebel-Spray für Desinfektionsanwendungen in Impulswasser® Fogsteam Injektor Geräten.Das Entkeimung-Saison-Set, preisgünstiger Vorteil-Pack für 3 Anwendungen zur Mikro-Desinfektion/Entkeimung, für Frischwasser-Anlagen, bis ca. 1000 ltr. Fassungsvermögen. Das Entkeimung-Saison-Set besteht aus: 3 Flaschen Impulswasser® Tempsil 500 ml. (BAuA-Nr. N-98731) 3 Flaschen Impulswasser® Temp-Aktiv 500 ml. Mix-Aktivator 3 Flaschen Impulswasser® Temp-Aktiv 1000 ml. Neutralisator Impulswasser® Tempsil ist abgefüllt in Einwegflaschen mit Entgasungsverschluss. Gebrauch und Verwendung: Für mikrodosierte Desinfektionsbehandlungen zur Entkeimung, verwenden Sie bitte den gesamten Inhalt einer 500 ml. Flasche Impulswasser® Tempsil. Befüllen Sie den 1000 ml. Mischbehälter vom Impulswasser® Fogsteam Injektor, mit 500 ml. Impulswasser® Tempsil, ergänzen Sie weitere 500 ml. Impulswasser® Temp-Aktiv zur gebrauchsfähigen Mikrodosierung. Die Dosierung entspricht den Anwendungsvorgaben.Zur Neutralisation einer Mikro-Desinfektion, verwenden Sie bitte 1000 ml. Impulswasser® Temp-Aktiv als Neutralisator. Achtung, wichtige Verbraucherinformation! Bitte vermeiden Sie, geöffnete Flaschen mit „stabilisierten“ Desinfektionsmittel zu lagern. Beachten Sie die angegebenen Lager- und Aufbewahrungsvorschriften für Original abgefüllte Flaschen. Produkte mit Entgasungsverschluss kühl, trocken, lichtgeschützt und stehend lagern, füllen Sie Chemikalien niemals in andere Behältnisse um. CHEMIKALIEN - GRUNDSÄTZLICH NIEMALS IN DIE HÄNDE VON KINDER GELANGEN LASSEN ! Impulswasser® Tempsil erfüllt die Vorgaben zur gültigen Fassung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV. §11) und ist für Desinfektionsanwendungen gemäß Produktgruppen PT2-PT4-PT5 im Trinkwasserbereich zugelassen. Impulswasser® Tempsil trocknet rückstandsfrei (gesetzliche Richtlinien und Angaben auf dem Etikett) Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] - Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Kennzeichnungelemente nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 – Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweils nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungpflichtig. Umweltschutzmaßnahmen - Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen Zusätzliche Hinweise- Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeignete Behälter verwenden. Dieses Erzeugnis enthält keine gefährlichen Stoffe oder Gemische, die unter normalen Verwendungsbedingungen freigesetzt werden sollten. BAuA-Nummer: N-98731 Art der Formulierung: flüssiges Gemisch Produktgruppen: PT2 – PT4 – PT5 Wirkstoff: Wasserstoffperoxid – Ameisensäure Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stehts Etikett und Produktinformationen lesen. Allg. Hinweise – Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen ( wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen). Verunglückten aus der Gefahrenzone entfernen. Beschmutzte, getränkte Kleidung ausziehen. Bei Bewustlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat einholen. Betroffenen nicht unbeaufsichtigt lassen. Impulswasser® Tempsil – kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften Impulswasser® Tempsil Sicherheitsdatenblatt / PDF Sicherheitsdatenblatt herunterladen
%
Tipp
Desinfektion-Set

19,90 €* 24,40 €* (18.44% gespart)
Impulswasser® Tempsil (BAuA-Zulassung Nr. N-98731) ist ein thermisch stabilisiertes Spezialprodukt, zur Erzeugung eines H2O2 (Wasserstoffperoxid) Dampfnebel-Spray für Desinfektionsanwendungen in Impulswasser® Fogsteam Injektor Geräten.Das Desinfektion-Set - für die Anwendung nach längeren Standzeiten (z.B. Winterpause) oder nach der Rückkehr aus warmen Reiseregionen, bzw. zur Grundreinigung der Wasseranlage.Eine Anwendung, geeignet für Desinfektionsbehandlungen  von Frischwasser-Anlagen, bis ca. 1000 ltr. Fassungsvermögen. Das Desinfektion-Set, besteht aus den Fluid-Komponenten Impulswasser® Tempsil 1000 ml. (BAuA-Zulassung Nr. N-98731) H2O2 Wasserstoffperoxid und Impulswasser® Temp-Aktiv 1000 ml. Neutralisator, für die Erstanwendung zur Desinfektion. Gebrauch und sichere Verwendung:Für Desinfektionsbehandungen zur Grundreinigung bzw. Desinfektion, verwenden Sie bitte den gesamten Inhalt einer 1000 ml. Flasche Impulswasser® Tempsil. Befüllen Sie den 1000 ml. Mischbehälter vom Impulswasser® Fogsteam Injektor, mit 1000 ml. Impulswasser® Tempsil. Die Dosierung entspricht den Anwendungsvorgaben.Impulswasser® Tempsil ist abgefüllt in Einwegflaschen mit Entgasungsverschluss.Achtung, wichtige Verbraucherinformation!Bitte vermeiden Sie, geöffnete Flaschen mit „stabilisierten“ Desinfektionsmittel zu lagern. Beachten Sie die angegebenen Lager- und Aufbewahrungsvorschriften für Original abgefüllte Flaschen. Produkte mit Entgasungsverschluss kühl, trocken, lichtgeschützt und stehend lagern, füllen Sie Chemikalien niemals in andere Behältnisse um.CHEMIKALIEN - GRUNDSÄTZLICH NIEMALS IN DIE HÄNDE VON KINDER GELANGEN LASSEN !Impulswasser® Tempsil erfüllt die Vorgaben zur gültigen Fassung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV. §11) und ist für Desinfektionsanwendungen gemäß Produktgruppen PT2-PT4-PT5 im Trinkwasserbereich zugelassen. Impulswasser® Tempsil trocknet rückstandsfrei.(gesetzliche Richtlinien und Angaben auf dem Etikett)Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] - Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Kennzeichnungelemente nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 – Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweils nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungpflichtig. Umweltschutzmaßnahmen - Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen Zusätzliche Hinweise- Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeignete Behälter verwenden. Dieses Erzeugnis enthält keine gefährlichen Stoffe oder Gemische, die unter normalen Verwendungsbedingungen freigesetzt werden sollten. BAuA-Nummer: N-98731 Art der Formulierung: flüssiges Gemisch Produktgruppen: PT2 – PT4 – PT5 Wirkstoff: Wasserstoffperoxid – Ameisensäure Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stehts Etikett und Produktinformationen lesen. Allg. Hinweise – Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen ( wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen). Verunglückten aus der Gefahrenzone entfernen. Beschmutzte, getränkte Kleidung ausziehen. Bei Bewustlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat einholen. Betroffenen nicht unbeaufsichtigt lassen.Impulswasser® Tempsil – kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften. Impulswasser® Tempsil Sicherheitsdatenblatt / PDF Sicherheitsdatenblatt herunterladen
%
Tipp
Camper Start-Set

299,00 €* 348,90 €* (14.3% gespart)
Das Impulswasser® Camper-Start-Set, schnelle und einfache Desinfektionsbehandlungen.Das Camper-Start-Set für automatische Desinfektionsbehandlungen in wiederkehrenden Anwendungen.Das Set besteht aus:Dem Impulswasser® Fogsteam Injektor, incl. Systemzubehör im praktischen Maschinenkoffer. Die Fluid-Komponenten Impulswasser® Tempsil 1000 ml. (BAuA-Zulassung Nr. N-98731) H2O2 Wasserstoffperoxid und Impulswasser® Temp-Aktiv 1000 ml. Neutralisator, für die Erstanwendung zur Desinfektion.Produktinformation: Frischwasser in Trinkwasser-Qualität: Bei Einhaltung empfohlener Intervalle zur Entkeimung, ermöglicht das Impulswasser®-System, in Abhängigkeit befüllter Wasserqualitäten, eine Nutzung der Frischwasser-Anlage, in Trinkwasserqualität. Zur wiederkehrenden Entkeimung verwenden Sie ein mikrodosiertes Mix-Konzentrat bestehend aus: 1 Original-Abfüllung Impulswasser® Tempsil 500 ml. (BAuA-N 98731) in Verbindung mit 500 ml. Impulswasser® Temp-Aktiv (Fluid-Mix) für den Entkeimungsvorgang. Anschließend, 1 Fl. Impulswasser® Temp-Aktiv 1000 ml. zur Neutralisation der Fahrzeuganlage.Wiederkehrende Entkeimungen sollten in Abständen, von nicht länger als 3 Monate erfolgen. Das Camper-Start-Set kann mit dem Impulswasser® iwFLOW Sensor und der kostenfreien Impulswasser® App (Android oder IOS) für eine optimale Hygienekontrolle ergänzt werden.Produktinformationen - Impulswasser® Fogsteam Injektor (FS1) Der Impulswasser® Fogsteam Injektor (FS1) ist ein H2O2-Dampfnebel-Sprayer, zur sporiziden Begasung von Frischwasseranlagen bis ca. 1000 Liter Tankgröße. Der Impulswasser® Fogsteam Injektor erzeugt aus den fluiden Komponenten, Impulswasser® Tempsil & Impulswasser® Temp-Aktiv, ein Boost-Spray, das auf ca. 85°C - 95°C erhitzt, und mit 1,5 bar als Injektion direkt in vollständig entleerte Frischwasseranlagen, über den Wassertank eingebracht wird. (Funktionsprinzip der Volumen-Begasung) Der Impulswasser® Fogsteam Injektor (FS1) ist speziell für Frischwasser-Anlagen, bis 1000 Ltr. Fassungsvermögen entwickelt worden. Die Desinfektion erfolgt vollständig entleert (OHNE PROZESSWASSER) und kann überall, ohne eine Beeinträchtigung der Umwelt angewendet werden.Im praktischen Maschinenkoffer ist das Impulswasser® Fogsteam-Gerät incl. Zubehör, der ideale Sicherheitsbegleiter auf allen Reisen und praktisch überall anwendbar. In rund 8 Minuten Durchlaufzeit, wird das Fluid oder der Fluid-Mix mit dem im Lieferumfang enthaltenen Injektionsschlauch, direkt über den Frischwasser-Einfüllstutzen in das Tanksystem eingebracht.In der Tankanlage entwickelt sich ein hochwirksames themisches H2O2-Boost-Spray, das zuverlässig auch alle unzugänglichen Stellen im kompletten Tanksystem erreicht.Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und den ordnungsgemäßen Gebrauch !Eine umfassende Produktbeschreibung und Bedienungsanleitung finden Sie in den Impulswasser® FAQ und im Download-Bereich als PDF. Impulswasser® Fogsteam FS1 "H2O2-Dampfnebel-Boost-Sprayer"BKCT-Certificate of Conformity / Certificate No. BKC200.710MC / CE Leistungsaufnahme: 1700 Watt / 230V. Arbeitsdruck: 1,5 bar Arbeitstemperatur: ca. 85°C bis 95°C Verdampferleistung: 100 ml- -150 ml. / Minute Betriebszeit max: 10 Minuten (Abkühlphase beachten) Impulswasser® Tempsil (BAuA-Zulassung Nr. N-98731) ist ein thermisch stabilisiertes Spezialprodukt, zur Erzeugung eines H2O2 (Wasserstoffperoxid) Dampfnebel-Spray für Desinfektionsanwendungen in Impulswasser® Fogsteam Injektor Geräten (Boost-Sprayer). Bedienungsanleitung herunterladen  Impulswasser® Tempsil Sicherheitsdatenblatt / PDF Sicherheitsdatenblatt herunterladen Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stehts Etikett und Produktinformationen lesen.
Tempsil 5000 ml

69,00 €*
Impulswasser® Tempsil 5000 ml. (BAuA-Zulassung Nr. N-98731) ist ein thermisch stabilisiertes Spezialprodukt, zur Erzeugung eines H2O2 (Wasserstoffperoxid) Dampfnebel-Spray für Desinfektionsanwendungen in Impulswasser® Fogsteam Injektor Geräten (Boost-Sprayer). Inhalt: 5000 ml. Kanister / NUR FÜR GEWERBLICHE ABNEHMER ! Impulswasser® Tempsil, abgefüllt in Kanister mit Entgasungsverschluss, Kanister nur stehend transportieren, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Charge/Abfülldatum siehe Etikett – Haltbarkeit 2 Jahre Gebrauch und Verwendung - ENTKEIMUNG Zur Entkeimung, (mikrodosierte Desinfektionsbehandlung), verwenden Sie bitte 500 ml. Impulswasser® Tempsil. Befüllen Sie den 1000 ml. Mischbehälter vom Impulswasser® Fogsteam Injektor, mit 500 ml. Impulswasser® Tempsil, im Mix mit 500 ml. Impulswasser® Temp-Aktiv, zur gebrauchsfähigen Mikrodosierung. Die Dosierung entspricht den Anwendungsvorgaben. Gebrauch und Verwendung - DESINFEKTION Zur Desinfektion, verwenden Sie bitte 1000 ml. Impulswasser® Tempsil. Befüllen Sie den 1000ml. Mischbehälter vom Impulswasser® Fogsteam Injektor, mit 1000 ml. Impulswasser® Tempsil. Die Dosierung entspricht den Anwendungsvorgaben. Achtung, wichtige Information! Beachten Sie die angegebenen Lager- und Aufbewahrungsvorschriften. Produkte mit Entgasungsverschluss immer stehend lagern, füllen Sie Chemikalien niemals in andere Behältnisse um. Produktdatenblatt im PDF-Download erhältlich. CHEMIKALIEN - GRUNDSÄTZLICH NIEMALS IN DIE HÄNDE VON KINDER GELANGEN LASSEN ! Impulswasser® Tempsil erfüllt die Vorgaben zur gültigen Fassung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV. §11) und ist für Desinfektionsanwendungen gemäß Produktgruppen PT2-PT4-PT5 im Trinkwasserbereich zugelassen. Impulswasser® Tempsil trocknet rückstandsfrei Etikett mit gesetzlichen Sicherheitshinweisen beachten. Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] - Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Kennzeichnungselemente nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweils nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig. Umweltschutzmaßnahmen - Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen Zusätzliche Hinweise - Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeignete Behälter verwenden. Dieses Erzeugnis enthält keine gefährlichen Stoffe oder Gemische, die unter normalen Verwendungsbedingungen freigesetzt werden sollten. BAuA-Nummer: N-98731 Art der Formulierung: flüssiges Gemisch Produktgruppen: PT2 – PT4 – PT5 Wirkstoff: Wasserstoffperoxid – Ameisensäure Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stehts Etikett und Produktinformationen lesen. Allg. Hinweise – Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen). Verunglückten aus der Gefahrenzone entfernen. Beschmutzte, getränkte Kleidung ausziehen. Bei Bewustlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat einholen. Betroffenen nicht unbeaufsichtigt lassen. Impulswasser® Tempsil – kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften. Impulswasser® Tempsil Sicherheitsdatenblatt / PDF Sicherheitsdatenblatt herunterladen
Tempsil 1000 ml.

17,90 €*
Impulswasser® Tempsil 1000 ml. (BAuA-Zulassung Nr. N-98731) ist ein thermisch stabilisiertes Spezialprodukt, zur Erzeugung eines H2O2 (Wasserstoffperoxid) Dampfnebel-Spray für Desinfektionsanwendungen in Impulswasser® Fogsteam Injektor Geräten (Boost-Sprayer). Inhalt: 1000 ml. gebrauchsfertige Abfüllung, für eine Anwendung / DESINFEKTION Impulswasser® Tempsil, abgefüllt in Einwegflasche mit Entgasungsverschluss, Flasche nur stehend transportieren, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Charge/Abfülldatum siehe Etikett – Haltbarkeit 2 Jahre Gebrauch und Verwendung - DESINFEKTIONZur Desinfektion, verwenden Sie bitte den gesamten Inhalt einer 1000 ml. Flasche Impulswasser® Tempsil. Befüllen Sie den 1000ml. Mischbehälter vom Impulswasser® Fogsteam Injektor, mit einer Flasche 1000 ml. Impulswasser® Tempsil. Die Dosierung entspricht den Anwendungsvorgaben. Achtung, wichtige Verbraucherinformation! Bitte vermeiden Sie, geöffnete Flaschen mit „stabilisierten“ Desinfektionsmittel zu lagern. Beachten Sie die angegebenen Lager- und Aufbewahrungsvorschriften für Original abgefüllte Flaschen. Produkte mit Entgasungsverschluss immer stehend lagern, füllen Sie Chemikalien niemals in andere Behältnisse um. CHEMIKALIEN - GRUNDSÄTZLICH NIEMALS IN DIE HÄNDE VON KINDER GELANGEN LASSEN ! Impulswasser® Tempsil erfüllt die Vorgaben zur gültigen Fassung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV. §11) und ist für Desinfektionsanwendungen gemäß Produktgruppen PT2-PT4-PT5 im Trinkwasserbereich zugelassen. Impulswasser® Tempsil trocknet rückstandsfrei Etikett mit gesetzlichen Sicherheitshinweisen beachten. Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] - Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Kennzeichnungselemente nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweils nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig. Umweltschutzmaßnahmen - Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen Zusätzliche Hinweise - Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeignete Behälter verwenden. Dieses Erzeugnis enthält keine gefährlichen Stoffe oder Gemische, die unter normalen Verwendungsbedingungen freigesetzt werden sollten. BAuA-Nummer: N-98731 Art der Formulierung: flüssiges Gemisch Produktgruppen: PT2 – PT4 – PT5 Wirkstoff: Wasserstoffperoxid – Ameisensäure Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stehts Etikett und Produktinformationen lesen. Allg. Hinweise – Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen). Verunglückten aus der Gefahrenzone entfernen. Beschmutzte, getränkte Kleidung ausziehen. Bei Bewustlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat einholen. Betroffenen nicht unbeaufsichtigt lassen. Impulswasser® Tempsil – kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften Impulswasser® Tempsil Sicherheitsdatenblatt / PDF Sicherheitsdatenblatt herunterladen
Tempsil 0500 ml.

9,90 €*
Impulswasser® Tempsil 500 ml. (BAuA-Zulassung Nr. N-98731) ist ein thermisch stabilisiertes Spezialprodukt, zur Erzeugung eines H2O2 (Wasserstoffperoxid) Dampfnebel-Spray für Desinfektionsanwendungen in Impulswasser® Fogsteam Injektor Geräten (Boost-Sprayer). Inhalt: 500 ml. gebrauchsfertige Abfüllung, im Mix (50:50) verwenden, mit Impulswasser® Temp-Aktiv – für eine Anwendung / ENTKEIMUNG Impulswasser® Tempsil, abgefüllt in Einwegflasche mit Entgasungsverschluss, Flasche nur stehend transportieren, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Charge/Abfülldatum siehe Etikett – Haltbarkeit 2 Jahre Gebrauch und Verwendung - ENTKEIMUNG Zur Entkeimung, (mikrodosierte Desinfektionsbehandlung), verwenden Sie bitte den gesamten Inhalt einer 500 ml. Flasche Impulswasser® Tempsil. Befüllen Sie den 1000 ml. Mischbehälter vom Impulswasser® Fogsteam Injektor, mit einer Flasche 500 ml. Impulswasser® Tempsil, im Mix mit 500 ml. Impulswasser® Temp-Aktiv, zur gebrauchsfähigen Mikrodosierung. Die Dosierung entspricht den Anwendungsvorgaben. Achtung, wichtige Verbraucherinformation! Bitte vermeiden Sie, geöffnete Flaschen mit „stabilisierten“ Desinfektionsmittel zu lagern. Beachten Sie die angegebenen Lager- und Aufbewahrungsvorschriften für Original abgefüllte Flaschen. Produkte mit Entgasungsverschluss immer stehend lagern, füllen Sie Chemikalien niemals in andere Behältnisse um. CHEMIKALIEN - GRUNDSÄTZLICH NIEMALS IN DIE HÄNDE VON KINDER GELANGEN LASSEN ! Impulswasser® Tempsil erfüllt die Vorgaben zur gültigen Fassung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV. §11) und ist für Desinfektionsanwendungen gemäß Produktgruppen PT2-PT4-PT5 im Trinkwasserbereich zugelassen. Impulswasser® Tempsil trocknet rückstandsfrei Etikett mit gesetzlichen Sicherheitshinweisen beachten. Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] - Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Kennzeichnungselemente nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweils nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig. Umweltschutzmaßnahmen - Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen Zusätzliche Hinweise - Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeignete Behälter verwenden. Dieses Erzeugnis enthält keine gefährlichen Stoffe oder Gemische, die unter normalen Verwendungsbedingungen freigesetzt werden sollten. BAuA-Nummer: N-98731 Art der Formulierung: flüssiges Gemisch Produktgruppen: PT2 – PT4 – PT5 Wirkstoff: Wasserstoffperoxid – Ameisensäure Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stehts Etikett und Produktinformationen lesen. Allg. Hinweise – Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen). Verunglückten aus der Gefahrenzone entfernen. Beschmutzte, getränkte Kleidung ausziehen. Bei Bewustlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat einholen. Betroffenen nicht unbeaufsichtigt lassen. Impulswasser® Tempsil – kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften. Impulswasser® Tempsil Sicherheitsdatenblatt / PDF Sicherheitsdatenblatt herunterladen

Weil Wasser leben ist...

Häufig gestellte Fragen & Antworten - die Technik von Impulswasser

Zu weiteren Informationen